LibraryOfRepair

TYP: Ideenwettbewerb Initiative Justizzentrum Erhalten (Finalisten)

Program: Bestanderhalt Konzept

Ort: München, Deutschland

Team: Stoque Fabien, Niklas Nalbach, Leon Stofft, Neslihan Kiran, Lukas Kochendörfer

Jahr: 2024

Die Vision des Projektes “Library of Repair” ist es, ein Zentrum für Stadtreparatur in München zu entwickeln: Ökonomisch soll bezahlbarer Wohnraum entstehen, ökologisch soll ressourcenschonend gebaut werden und soziologisch sollen Freiräume durch die Stadtbewohner:innen zurückerobert werden.

Das Projekt widmet sich ganzheitlich den Themen Kreislaufwirtschaft, zirkuläres Bauen und gesellschaftlicher Wandel. Das ehemalige Justizzentrum wird zum Mittelpunkt einer neuen Handwerks- und Reparaturkultur. Die “Library of Repair” verstehen wir als einen Prototyp für zirkuläres Bauen in München, bei dem die daraus resultierende Expertise durch Trainings und Workshops weitergegeben wird: eine Bibliothek für die ganze Stadt.

Aus dieser neuen Betrachtungsweise von Bestandsgebäuden ergeben sich neue Berufsfelder. Architektur wird in dem Projekt als konstanter Prozess verstanden, aus dem Orte für Produktion, Reparatur und Bauteillagerung resultieren. Die Einbindung in den städtischen Alltag schafft ein Bewusstsein für die Methoden der ökologischen und sozialen Transformation.